Dank starker Teamleistung zwei wichtige Punkte geholt.

Das Fanionteam des TV Zofingen stand nach fünf Niederlagen in Serie ziemlich unter Druck. Sollte das Spiel gegen Zug nicht gewonnen werden, bestand die Gefahr des direkten Abstiegs.

Zu Beginn starteten wir mit einem Feuerwerk. Alle Spielerinnen waren gespannt bis in die Haarspitzen und bereit für dieses wichtige Spiel.

Die Verteidigung war eine Wand und liess nur wenige Schüsse zu, die für die Torhüterin, Lara Rechsteiner (56% Abwehrquote), keine allzu grosse Gefahr darstellten. Auch im Angriff fand man relativ problemlos die Lücken der Verteidigung. In den ersten acht Minuten konnten dank zwei Toren aus der zweiten Welle von Sara Buchmüller (5 Tore) sechs Tore erzielt werden! Jede Spielerin war ausserdem torgefährlich und kam zu ihren Abschlüssen. Miriam Rosen (9 Tore) erzielte in der ersten Halbzeit alleine sechs Tore vom Kreis. Bis zur Pause ging es dann in einem ähnlichen Stil weiter bis beim Stand von 18:8 die Seiten gewechselt wurden.

Jetzt galt es, die Konzentration hoch zu halten und nicht nachzulassen. Dies konnte gut umgesetzt werden, wenn auch in der Verteidigung nicht mehr ganz so konsequent zugepackt wurde wie noch zuvor. Es fielen aber auf beiden Seiten einige Minuten lang keine Tore bis Giuliana Crippa (4 Tore) die Zofingerinnen mit einem Doppelschlag zurück ins Spiel brachte. Diese kleine Baisse war allerdings die einzige im Zofinger Spiel und gefährlich wurde es für einmal nichtmehr, denn die Luft war bei den Gästen längst draussen. Deren dringend benötige Extraportion Kampfgeist blieb aus und so war auch schon 15 Minuten vor Ende klar, dass Zug keine Punkte aus Zofingen mitnehmen konnte.

Die Thutstädterinnen konnten somit dieses wichtige Spiel für sich entscheiden, welches für Zug den direkten Abstieg bedeutete. Im Wissen, dass der direkte Ligaerhalt noch zu schaffen ist, dank Dietikon-Urdorf, welches gegen GC Amicitia am Sonntag Unentschieden spielte, und nun für Zofingen noch einholbar mit 10 Punkten und einem schlechten Torverhältnis auf dem rettenden 3. Platz liegt, geht es nun in die wohlverdiente zweiwöchige Pause. Allerdings hat auch GC diese Möglichkeit noch, sollten sie drei oder vier Punkte aus den zwei verbleibenden Spielen gegen Brühl und Emmen holen, welche den Ligaerhalt sicher schon geschafft haben. Es bleibt also noch spannend im Rennen um Platz 3.

Das nächste Spiel des TV Zofingen findet am 04.05.19 um 19:00 Uhr im BZZ gegen de HC Dietikon-Urdorf statt. Zu diesem Zeitpunkt wird aber schon klar sein, ob der direkte Ligaerhalt für Zofingen noch möglich ist, da GC beide Spiele früher hat. Wir freuen uns aber sowieso über zahlreiche Zuschauer und wünschen schöne Osterfeiertage.