Es fehlt an Konstanz

Zum zweiten Heimspiel der Saison traf das Fanionteam des SG TV Zofingen Handball Frauen auf die Muotathal/Mythen-Shooters. Der Start ins Spiel gelang den Zofingerinnen gut, nach fünf Minuten führten sie mit vier zu zwei. Danach begannen sich Fehler einzuschleichen. Es kam zu Lücken in der Verteidigung sowie zu teilweise unbedachten Aktionen im Angriff. Dies resultierte mit einem Rückstand von vier Toren zu Ungunsten des Heimteams zur Pause.

Trotz klaren Worten von Trainer Mitat Ferati in der Halbzeit wies die Defence des Heimteams auch zu Beginn der zweiten Halbzeit weiterhin grosse Lücken auf, die vom gegnerischen Team gut ausgenutzt werden konnten. Nach Minute 43 gelang es den Zofingerinnen einen Zacken zuzulegen und Schritt für Schritt den Rückstand von neun Toren aufzuholen. Dank konsequenten Abschlüssen und gut herausgespielten Chancen kam das Heimteam nochmals bis auf zwei Tore an die gegnerische Mannschaft heran. Die Spieluhr lief für die Zofingerinnen jedoch zu früh ab. Die Handballerinnen des TV Zofingen Handball Frauen verlieren mit drei Toren gegen die Gegnerinnen aus Muotathal. Für die nächsten Spiele braucht es mehr Konstanz in der Verteidigung sowie ein besseres Entscheidungsverhalten in Einzelaktionen im Angriff.

Das nächste Meisterschaftsspiel bestreiten die Zofingerinnen am 12. Oktober auswärts gegen den STV Willisau.

Text: Sara Buchmüller

BZZ Zofingen – 50 Zuschauer – Schiedsrichter: Andres G. und Blaser R.

SG TV Zofingen Handball Frauen: Hassel (24%), Roth (10%); Barrer (2), Buchmüller Sara (3), Ferati Toska (11), Panduri, Portmann (1), Rechsteiner Laila, Scherrer (6), Suter (2), Tresch Shanelle (2), Tresch Sidney (2). Staff: Ferati Mitat, Gloor, Buchmüller Malin.