Niederlage im ersten Heimspiel der Rückrunde

Die Zofingerinnen starteten konzentriert in die Partie und zeigten von Beginn an eine starke Defensivleistung. Durch eine hohe Effizienz bei den Abschlüssen setzten sie Muotathal früh unter Druck, was die Gäste bereits in der 12. Spielminute zu ihrem ersten Team-Time-out zwang. Trotz Time-out nutzten die Zofingerinnen ihr Momentum und bauten ihre Führung auf fünf Tore aus. Leider folgte eine sechsminütige Schwächephase, in welcher die Zofingerinnen keinen weiteren Treffer erzielen konnten. Die Muotathalerinnen nutzten diese Phase, um zurück ins Spiel zu finden, und konnten schliesslich die Partie in der 24. Spielminute ausgleichen.

Nach einer intensiven ersten Halbzeit, die von zahlreichen gelben Karten und Zwei-Minuten-Strafen geprägt war, gingen die Zofingerinnen mit einem Rückstand von drei Toren in die Pause.

Auch nach dem Seitenwechsel taten sich die Zofingerinnen schwer, ihren Rhythmus wiederzufinden. Muotathal nutzte diese Unsicherheiten konsequent aus und baute die Führung zwischenzeitlich auf sechs Tore aus. In den letzten 15 Minuten der Partie zeigten die Zofingerinnen jedoch eine starke kämpferische Leistung und kamen in der 57. Minute auf ein Tor heran. Der Ausgleich blieb ihnen jedoch verwehrt, und trotz ihrer Bemühungen mussten sie sich letztlich mit 27:29 geschlagen geben.

Die Chance auf die nächsten zwei Punkte folgt bereits nächsten Samstag, dem 01.02.2025, um 16:00 Uhr, in welchem die Zofingerinnen zu Hause gegen US Yverdon antreten.

Text: Annik Portmann
Zofingen BZZ – 50 Zuschauer – Schiedsrichter: Eric Chanteloup, Beáta Korodi

SG TV Zofingen Handball Frauen:

Bachmann (23%), Hassel (0%) Barrer (4), Buchmüller Sara (2), Ferati Toska (6), Graber, Koechlin (1), Panduri, Paulin, Rechsteiner (5), Schär, Scherrer (7), Suter (1), Tresch (1)

Staff: Ferati Mitat, Buchmüller Malin