Diese Geburt!!!  Erster und verdienter Sieg!!!

Am 20. Januar führte uns unser Spielplan nach Nottwil Kirchmatte; unser nächster Gegner waren die «Spono Eagles».

Unser Motto war nie aufgeben, an unsere Grenzen gehen. Das Siegerteam, bestehend aus 7 zum Teil angeschlagenen Feldspielerinnen, zeigte Grösse. Eine eingeschworene Supper Truppe. Bravo!

Ich will gar nicht viel schreiben; dieses Gefühl wurde schon so lange ersehnt. Während ich nun den Matchbericht schreibe, steigen in mir so viele Emotionen hoch, dass es eine wahre Freude ist. Man kann das gar nicht beschreiben.

Auch bei den Mädels ist dieses Spiel noch sehr präsent. Es war ein harter Kampf. Allen Eltern, Grosseltern und Geschwister, die uns trugen, mitfieberten und anfeuerten ein grosses DANKESCHÖN. Was würden wir ohne Euch nur machen. Danke!  Danke!
Danke auch für Euren motivierenden Spirit. Das Spiel war ein Wechselbad, immer auf der Kippe. Mangels einem fixen Goalie bekamen heute gleich vier Feldspieler die Gelegenheit sich als Torhüter auszuzeichnen. Alle 15 Min. wurde der Goalie gewechselt. Und man muss sagen; alle haben sich bei/mit ihrem Einsatz bewährt. In dieser, für einige ungewohnten, Position hatten sie gleichzeitig die Gelegenheit, aus neuer Perspektive ihre Mitspieler zu beobachten und analysieren. Sicher nehmen sie dadurch neue Kenntnisse mit für ihr eigenes Spielverhalten. Dies muss ich schon noch erwähnen und unterstreichen; alle 7-Meter wurden souverän gehalten. Sehr gut gemacht. «Es ist gar nicht so schlimm im Tor zu stehen» und macht erst noch Spass! Dies hörte ich von den Mädels. Für das liebe Spielverständnis ist dies eine gute Erfahrung.

Was lange währt … Mädels, ganz herzliche Gratulation zu eurem ersten Sieg. Die Ausdauer, das Kämpfen, das «dran bleiben», der Teamgeist und der Spass an der Sache; alles hat sich gelohnt!

Ich habe Freude euch zu trainieren und an die Spiele zu begleiten.
Schüle

Siegertruppe mit Fangemeinde ohne «Schämpis».
Sophia fehlt auf dem Photo.